Aussaat und Pflanzung im Juni

Dich erwartet in diesem Beitrag ...

In diesem Beitrag verraten wir Dir welche Gemüse & Kräuter sich für die Aussaat und Pflanzung im Juni eignen und welche Herbstgemüse Du jetzt schon vorziehen solltest.

Inhalt von Aussaat und Pflanzung im Juni

In diesem Beitrag verraten wir Dir welche Gemüse & Kräuter sich für die Aussaat und Pflanzung im Juni eignen und welche Herbstgemüse Du jetzt schon vorziehen solltest.

Der Juni ist der schönste und längste Monat im Jahr und mit der Sommersonnenwende am 21. Juni teilt der Juni das Jahr in zwei Hälften. Das spiegelt sich auch im Gartenjahr wieder: Im Juni kannst Du noch die letzten Sommergemüse säen und pflanzen, aber auch schon die ersten Herbst-/Wintergemüse.

Freiland Aussaat im Juni

Da es im Juni keinen Frost mehr gibt, kann Du jetzt so ziemlich alles aussäen. Vorsicht bei hitzeempfindlichen Kulturen, wie Salat, Spinat oder Pak Choi, diese schießen bei Hitze (Temperaturen über 25°C) und Trockenheit direkt in Blüte und entwickelt erst gar keine Blattmasse. Diese Kandidaten kannst Du besser im Frühling (März/April) anbauen oder wieder ab August.

Für die Direktaussaat stehen im Juni folgende Gemüse- und Kräuter auf dem Plan:

Pflanzung im Juni

Im Juni kannst Du natürlich auch noch allerlei Jungpflanzen in die Erde setzen. Jetzt ist die letzte Chance Fruchtgemüse, wie Tomaten zu pflanzen, damit sie noch einen nennenswerten Ertrag produzieren können. Auch aller möglichen Kräuter kannst Du jetzt noch einpflanzen und Ende Juni auch die ersten Kohlgemüse für die Herbst-/Winterernte.

Diese Gemüse und Kräuter können im Juni ausgepflanzt werden:

Vorkultur im Juni

Jetzt im Juni kann Du außerdem nochmal ein weiteren “Satz” Gurken und Zucchini vorziehen. Durch das zeitversetze Pflanzen kannst Du die Ernteperiode ausdehnen und so die punktuelle Ernteschwämme reduzieren. Ansonsten ist es jetzt an der Zeit die ersten Herbst-/Wintergemüse vorzuziehen.

Diese Herbst-/Wintergemüse solltest Du im Juni vorziehen:

Palmkohl Jungpflanze
Im Juni kannst Du außerdem die ersten Jungpflanzen für den Herbst & Winter vorziehen, wie z.B. den Palmkohl

Kräuterstecklinge schneiden

Außerdem ist Anfang Juni der perfekte Zeitpunkt um Kräuterstecklinge zu schneiden. Dafür sollten die Kräuter noch nicht blühen. So geht’s:

  1. Schneide mit einer scharfen Schere einzelne Zweige von mehrjährigen Kräutern, wie Minze, Thymian, Oregano und Co.
  2. Lasse 3 – 5 Blattpaare pro Zweig stehen und entferne das restliches Blattwerk vom Kräuterzweig
  3. Stelle die Stecklinge in ein Glas mit Wasser
  4. Wechsle das Wasser ca. alle 3 Tage
  5. Nach 5 – 14 Tagen bilden die Stecklinge Wurzeln und können eingepflanzt werden

Fertig sind Deine neuen Kräuterpflanzen!

Der Juni ist einer der schönsten Monate im Gartenjahr – alles ist saftig grün und blüht, es kann nach Herzenslust gesät und gepflanzt werden. Wir wünschen Dir ganz viel Spaß dabei!

Erkunde den Blog ...

Wartelistenplatz

Hol Dir mit unserer Gourmet-Gemüse-Box mehr Geschmack, Vitamine und Nachhaltigkeit auf Deinen Teller. Sichere Dir jetzt einen Platz auf der Warteliste für ein 6monatiges Gemüse-Abo von der Stadtfarm Erfurt (von Anfang Mai bis Ende Oktober).