Pflanzgefäße

Tipps für eine reiche Tomatenernte

Die wichtigsten Tipps für eine reiche Tomaten-Ernte

Die wichtigsten Tipps für eine reiche Tomatenernte. Zu kaum einer Gemüsesorte findet man mehr Informationen, als zur Tomate. Hier kommen die wichtigsten Tomatentipps auf einen Blick. Was es mit dem “Verschulen” auf sich hat. Wieso Tomaten oft überdacht werden. Warum ausgeizen wichtig ist und was es beim Düngen und der Fruchtfolge zu beachten gibt.

Weiterlesen »

Kästen, Kisten, Kübel: über geeignete Pflanzgefäße.

Wenn man keinen Garten hat und seine Pflanzen nicht einfach in die Erde setzen kann, braucht man geeignete Gefäße. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – hauptsache es handelt sich um Irgendetwas, dass man mit Erde befüllen kann. Auf meiner Dachterrasse nutze ich hauptsächlich konventionelle Pflanzkübel und Blumenkästen aus Kunststoff. Ich habe aber auch ein paar alternative Gefäße im Repertoire. Drei davon möchte ich Euch hier vorstellen…

Weiterlesen »
Fruchtbare Erde

Fruchtbare Erde im Kübel erhalten

Eine der größten Herausforderungen für urbane Gärtner ist die Bodenfruchtbarkeit. Der auf Balkon und Terrasse gärtnert, muss auf Pflanzgefäße mit geringem Erdvolumen zurückgreifen. Die Erde im Kübeln fruchtbar zu halten, ist deutlich schwerer, als in einem normalen Garten. Deshalb möchte ich hier zusammenfassen, was man tun kann, um die Erde im Kübel über mehrere Jahre für die Gemüseanbau zu nutzen.

Weiterlesen »

Wartelistenplatz

Hol Dir mit unserer Gourmet-Gemüse-Box mehr Geschmack, Vitamine und Nachhaltigkeit auf Deinen Teller. Sichere Dir jetzt einen Platz auf der Warteliste für ein 7monatiges Gemüse-Abo von der Stadtfarm Erfurt (von Mai bis November).