Crowdfunding Stadtgemüsefarm

Dich erwartet in diesem Beitrag ...

Inhalt von Crowdfunding Stadtgemüsefarm

Bitte unterstützt die Crowdfunding-Kampagne für unsere erste Stadtgemüsefarm in Erfurt!

Lasst uns städtische Brach- und Dachflächen für den Gemüseanbau nutzen und so maximal frische, regionale und nachhaltige Lebensmittel dort erzeugen, wo sie konsumiert werden – mitten in der Stadt! Die erste Stadtgemüsefarm soll im Frühjahr 2022 am Kontor in Erfurt eröffnen. Dafür sind einige Investitionen nötig, die wir über das Crowdfunding finanzieren wollen.

Hintergrund

Nicht mal die Hälfte des Gemüses, das wir hierzulande essen, wächst in Deutschland. Lange Transportwege und konventionelle Anbaumethoden verursachen zahlreiche negative Umweltauswirkungen. Das wollen wir von Dachgemüse besser machen!

Wir legen Gemüsefarmen auf städtischen Brach- und Dachflächen an, auf denen nachhaltige und ausgefallene Sorten direkt für die Stadtbewohner*innen erzeugt werden. Außerdem sollen Workshops und Seminare rund ums Thema Urban Gardening stattfinden.

Wir glauben, dass nur mithilfe einer dezentralen Gemüseproduktion in kleinem Maßstab eine nachhaltige und autarke Gemüseversorgung in der Stadt möglich ist.

Die erste städtische Brachfläche ist am Kontor in Erfurt gefunden. Dort soll nächstes Jahr unsere erste Stadtgemüsefarm eröffnen und beweisen, dass es möglich ist, mitten in der Stadt Gemüse anzubauen und zwar nachhaltig, wirtschaftlich und modern! Weitere Stadt- und Dachgemüsefarmen sollen in den nächsten Jahren folgen. Das hier ist nur der Anfang…

Ziele der Stadtgemüsefarm

Auf der Stadtgemüsefarm wird zum einen ausgefallenes Gemüse in Bio-Qualität für die Stadtbevölkerung angebaut, zum anderen schaffen wir einen Ort, an dem Events, Seminare sowie Workshops rund ums Gemüse und den nachhaltigen Anbau stattfinden.

Ziel ist es jährlich Gemüse für etwa 50 Abo-Boxen (Ernteanteile) zu erzeugen und so wöchentlich bis zu 50 Haushalte mit frischen, regionalen und nachhaltigen Gemüseraritäten zu versorgen. Die ersten Boxen werden ab Juni 2022 ausgeliefert. Hier kannst Du Dich für ein Gemüse-Abo voranmelden.

Folgende Zielgruppen wollen wir ansprechen:

  • Stadtbewohner*innen, die keinen Garten haben, aber trotzdem ihr eigenes Gemüse anbauen wollen
  • Konsument*innen, die wissen wollen wie ihr Gemüse wächst
  • Hobbyköche und Gourmets, die auf der Suche nach besonderen Zutaten sind
  • Hobbygärtner, die mehr über das nachhaltige Gärtnern erfahren wollen
  • Menschen, die in der Stadt leben und sich gesund & nachhaltig ernähren wollen

Der Spatenstich für die erste Stadtgemüsefarm in Erfurt soll im Februar 2022 erfolgen, sodass pünktlich zu Beginn der Gartensaison das erste Gemüse angepflanzt und ersten Workshops durchgeführt werden können.

Was bringt Deine Unterstützung

Sei Teil einer kleinen landwirtschaftlichen Revolution!

Mit Deinem Beitrag können wir beweisen, dass es ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist, Gemüse auf kleinen Flächen mitten in der Stadt anzubauen und so Vorbild für viele weitere Projekte dieser Art werden.

Mit der Unterstützung dieses Projektes leistest Du einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, zur Biodiversität und zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt.

Du trägst dazu bei, dass ein Ort entsteht, an dem wir das Wissen um den nachhaltigen Gemüseanbau in der Stadt an möglichst viele Menschen weitergeben können.

Und Dein Beitrag ermöglicht es, mehr gesunde, lokal erzeugte Lebensmittel für die Stadtbevölkerung bereitzustellen.

Mit Deiner Unterstützung leistest Du einen Beitrag für:

  • DIE UMWELT
  • ALTERNATIVE STADTENTWICKLUNG
  • GESUNDE ERNÄHRUNG
  • UMWELTBILDUNG
  • EINE NACHHALTIGE LANDWIRTSCHAFT DER ZUKUNFT

Egal ob ihr einen direkten Beitrag zum Crowdfunding leistet oder diesen Aufruf in euren Netzwerken verbreitet, alles hilft! Neben einem ökologisch reinen Gewissen, warten viele tolle Gegenleistungen auf alle Unterstützenden.

Erkunde den Blog ...

Wartelistenplatz

Hol Dir mit unserer Gourmet-Gemüse-Box mehr Geschmack, Vitamine und Nachhaltigkeit auf Deinen Teller. Sichere Dir jetzt einen Platz auf der Warteliste für ein 7monatiges Gemüse-Abo von der Stadtfarm Erfurt (von Mai bis November).