Entwickelt viele runde, grüne, zarte Früchte, die schon tennisballgroß geerntet werden können. Sie sind sehr geschmackvoll, vielseitig verwendbar und ertragreich. Die Blüten sind äußerst dekorativ und können als Delikatesse verwendet werden. Diese Pflanze wird nicht so groß wie andere Zucchinisorten und ist darum gut für die Anbau im Kübel geeignet .Wächst zuerst buschförmig, kann später ranken.
Früchte und Ernte
Diese ertragreiche Zucchini Sorte bildet kugelrunde Früchte, die kleinen
Kürbissen ähneln und sich ideal zum Füllen eignen.
Wir empfehlen die Früchte ab Juni bis September regelmäßig zu ernten. Dadurch sind die Früchte weichschaliger, der gute Geschmack bleibt erhalten und der Ertrag wird gesteigert.
Auch die gelben Blüten können verzehrt werden. Vor allem gefüllt ein Genuss!
Sollten die Früchte bitter schmecken, dürfen sie nicht gegessen werden.
Standort und Pflege
Zucchini bevorzugen einen warmen, sonnigen Standort und benötigen einen nährstoffreichen Boden. Der Kübel sollte mindestens 30 l groß sein.
Zucchini sind Starkzehrer und benötigen daher eine gute Versorgung mit Nährstoffen.
Bei der Vorbereitung der Erde sollte reifer Kompost eingearbeitet werden. Eine wöchentliche Düngegabe z.B. mit Brennnesseljauche stärkt die Blätter und sichert den Nährstoffnachschub besonders in der Wachstumsphase.
Außerdem haben Zucchini einen hohen Wasserbedarf. Vor allem im Hochsommer sollte täglich gegossen werden. Wassermangel kann zu Verformung der Früchte und bitterem Geschmack führen.
Mischkultur
🙁 Schlechte Pflanzpartner:
Tomaten, Paprika, Zucchini, Gurken, Kürbis, Physalis
🙂 Gute Pflanzpartner:
Dill, Borretsch, Zwiebeln, Knoblauch, Basilikum, Schnittlauch, Salat
Gesundheit
Besonders wertvoll macht die Zucchini ihr Gehalt an Kalzium, Magnesium, Eisen, B Vitaminen, Vitamin A (Provitamin A) und
Vitamin C. Zucchini haben mit zirka 19 kcal /100 g sehr wenig Kalorien und sind somit ein leichter, aber vitamin- und mineralstoffreicher Bestandteil der Gemüseküche.