Dieses Saatgutset eignet sich super als Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder als kleine Aufmerksamkeit für alle Gärtner*innen. Es enthält 5 verschiedene Sorten Bio-Saatgut von historischen Gemüsesorten: Kerbelrübe, Haferwurzel, rote Melde, Puffbohne und Barbarakraut. Außerdem enthält es 5 Pflanzstäbchen und ein Anleitungsheftchen mit allen wichtigen Infos zu Aussaat, Pflege und Ernte dieser Gemüseraritäten. Alles zusammen hübsch verpackt in unsere Geschenke-Box.
Diese außergewöhnliche Zusammenstellung begeistert vor allem experimentierfreudige Hobbygärnter*innen und Hobbyköche.
Rote Melde
Die rote Melde wird bereits seit mehr als 2000 Jahren kultiviert und gehört damit zu den ältesten Nutzpflanzen überhaupt. Man bezeichnet sie auch als spanischen Spinat. Sie wird bis zu 2,5 Meter hoch und bringt mit ihren rot-violetten Blättern eine schöne bunte-Abwechslung in den Garten oder auf den Balkon.
Puffbohne
Die Puffbohne, auch Ackerbohne oder dicke Bohne genannt, hat eine lange Tradition als Nutzpflanze. Ausgrabungen belegen, dass die Puffbohne bereits vor mehr als 2.000 Jahren verzehrt wurde. Im Mittelalter zählte sie sogar zu den Hauptnahrungsmitteln.
Kerbelrübe
Im Mittelalter galt die Kerbelrübe als Delikatesse beim Adel. Mit dem Vormarsch der Kartoffel in Europa geriet sie jedoch in Vergessenheit. Die kleinen, dicken Rübchen sind heute wieder bei
Feinschmeckern begehrt. Aufgrund ihres maronenartigen Geschmacks nennt man sie auch Erdkastanie.
Barbarakraut
Auch bekannt als Winterkresse, verdankt das Barbarakraut seinen Namen dem Barbaratag, am 4 Dezember. Dank seiner Frostverträglichkeit wächst es auch dann immer noch problemlos. Es
zählt zu den ältesten Salatpflanzen überhaupt und findet auch als Heilpflanze Verwendung. Erstmalig beschrieben wurde es um 1812.
Haferwurzel
Auch die Haferwurzel hat eine über 2000 jährige Geschichte als Gemüsepflanze. Das vergessene Ur-Gemüse wird aufgrund des feinen Geschmacks auch als Gemüseauster bezeichnet und ist es
definitiv wert wiederentdeckt zu werden.