Dieses Saatgutset eignet sich super als Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder als kleine Aufmerksamkeit für alle Gärtner*innen, die auch gern im Winter ihr eigenes Gemüse ernten möchten. Es enthält 5 verschiedene Sorten Bio-Saatgut: Winterrettich, Salatrauke, Winterheckenzwiebel, Feldsalat und Winterpostelein. Außerdem enthält es 5 Pflanzstäbchen und ein Anleitungsheftchen mit allen wichtigen Infos zu Aussaat, Pflege und Ernte dieser Gemüseraritäten. Alles zusammen hübsch verpackt in unserer Geschenke-Box.
Winterheckenzwiebel
Die mehrjährige Verwandte der Frühlingszwiebel zieht sich nur über die Wintermonate unterirdisch zurück, um dann im nächsten Frühjahr wieder neu auszutreiben. Sie bildet von Jahr zu Jahr immer dichtere Hecken. Einmal gepflanzt, erfreut sie einen über viele Jahre.
Feldsalat
Der Feldsalat, auch als Rapunzel bekannt, wird bereits seit der Steinzeit verzehrt und seit über 100 Jahren landwirtschaftlich angebaut. Das frostverträgliche Blattgemüse ist vor allem als Wintersalat beliebt.
Winterpostelein
Wie der Name schon sagt, wird dieses uralte Kraut vor allem im Winter angebaut und geerntet. Man kennt es auch unter dem Namen Portulak oder Tellerkraut. Mit einer Frosttoleranz von bis zu -20°C liefert der Winterpostelein den ganzen Winter hindurch frische Vitamine und Mineralstoffe.
Salatrauke
Die Salatrauke, besser bekannt als Rucola, ist vor allem in der italienischen Küche beliebt. Das Blattgemüse hat ein herzhaft-nussiges Aroma und lässt sich auch in kleinen Balkonkästen leicht kultivieren. Obwohl die Salatrauke aus dem Mittelmeerraum stammt, verträgt sie auch Temperaturen bis -15°C problemlos.
Winterrettich
Schwarze Schale – weißer Kern! Es handelt sich um eine sehr alte Kultursorte, die bereits 2.500 v. Chr. in Ägypten angebaut wurde. Der runde, schwarzschalige Rettich zeichnet sich durch sein festes, weißes Fleisch und die gute Lagerfähigkeit aus. Außerdem ist er frosttolerant und leicht zu kultivieren.