Testbericht zum neuen Gartenplaner von The Green Conspiracy. Die Crowdfunding-Kampagne startet im Februar. Hier erfahrt ihr schon jetzt, was das Notizbuch für urbane Gärtner alles kann.
Gartenplaner – The Green Conspiracy

Testbericht zum neuen Gartenplaner von The Green Conspiracy. Die Crowdfunding-Kampagne startet im Februar. Hier erfahrt ihr schon jetzt, was das Notizbuch für urbane Gärtner alles kann.
So langsam wird es kühler und damit höchste Zeit die Dachterrasse/ den Balkon und die Pflanzkübel winterfest zu machen. Hier findet Ihr 7 Empfehlungen was Ihr vor dem ersten Frost noch erledigen solltet!
Eine meiner Lieblingspflanzen ist Lila Luzi. Diese Chilisorte ist nicht nur äußerst dekorativ, sondern sie ist auch noch sehr robust, pflegeleicht und bringt auch auf dem Balkon oder der Dachterrasse einen beachtlichen Ertrag! Aus seiner Chiliernte kann man dann diese köstliche Sweet Chili Sauce zaubern - zum Rezept.
Vor allem im Schutz der Dachterrasse bleibt die Erde noch länger warm und verlängert somit den Zeitraum für die Aussaat. So kann man durchaus Mitte September noch Saatgut ausbringen, welches für den Freilandanbau bereits ungeeignet wäre.
Gerade Ende August gibt es reichlich Auberginen und Tomaten zu ernten. Ideale Zutaten für diese köstliche Augerginenlasagne. Die Zubereitung nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, aber die lohnt sich! Versprochen!
Mehltau! Ich hasse ihn! Jedes Jahr aufs Neue befällt er meine hilflosen Pflanzen und richtet Schaden an. Bei den trockenen, warmen Witterungsbedingungen konnte sich der echte Mehltau in aller Ruhe ausbreiten. Durch den ständigen Wassermangel standen die Pfanzen unter Stress und waren ein leichtes Opfer. Am härtesten getroffen hat es die Gurken. Binnen zwei Wochen … Weiterlesen Mein größter Feind: der Mehltau!
Der Vorteil eines Dachterrassengartens ist es keine Schnecken zu haben - so dachte ich. Tatsächlich blieb ich die letzten 2 Jahre auch von den schleimigen Vielfraßen verschont. Doch im Herbst letzten Jahres kam ich auf die glorreiche Idee im Wald Laub zu sammeln, um damit meine Kübel abzudecken und so vor der winterlichen Witterung zu … Weiterlesen Schneckenplage
Neues Jahr, neues Gärtnerglück! Der Januar ist der perfekte Monat für die Planung des neuen Gartenjahrs, schließlich müssen im Februar schon die ersten Pflänzchen vorgezogen werden. Saatgut sichten, sortieren, nachbestellen Zuerst geht es ans Saatgut sichten und sortieren. Um den Überblick zu behalten, habe ich alle Samen in einer kleinen Kiste nach Aussaatmonaten sortiert. In … Weiterlesen Terrassengarten Planung 2018
Meine eigenen, praktischen Erfahrungen mit Mischkultur im Kübel. Die Top 3 und Flop 3 der Pflanzenkombinationen für den Anbau auf der Dachterrasse.
Welche Pflanzen unterstützen sich gegenseitig? Welche Kräuter schützen Gemüse vor Krankheiten und Schädlingen? Welche Pflanzen sollte man besser nicht zusammenpflanzen? Und welche Rolle spielen dabei die Pflanzenfamilie und der Nähstoffanspruch?