Anna

Urban Gardening in Erfurt

Urban Gardening in Erfurt

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Urban Gardening-Szene in Erfurt. Die Bewohner*innen der Stadt haben sich in den letzten Jahren zahlreiche grüne Oasen im Stadtgebiet geschaffen. Du hast keinen eigenen Garten und auch keinen Balkon auf dem Du Gemüse, Kräuter und Blumen anpflanzen kannst? Vielleicht gibt es ja ein Urban Gardening Projekt in Deinem Erfurter Stadtteil, bei dem Du Dich einbringen kannst. Hier findest Du eine Liste aller Gemeinschaftsgärten und anderer Urban Gardening Projekte in der Blumenstadt Erfurt.

Stadtgemüsefarm Erfurt

Die Stadtgemüsefarm Erfurt

Mit unserer Stadtgemüsefarm am Kontor in Erfurt haben wir Anfang 2022 unsere erste Stadtfläche grün und essbar gemacht. Auf ca. 1.500 m² bauen wir auf einer alten Gleisanlage Gemüse, Kräutern und Co. an, welches wir als Gemüse-Abos an die Erfurter*innen verkaufen. Wie es dazu kam?

Tipps für eine reiche Tomatenernte

Die wichtigsten Tipps für eine reiche Tomaten-Ernte

Die wichtigsten Tipps für eine reiche Tomatenernte. Zu kaum einer Gemüsesorte findet man mehr Informationen, als zur Tomate. Hier kommen die wichtigsten Tomatentipps auf einen Blick. Was es mit dem “Verschulen” auf sich hat. Wieso Tomaten oft überdacht werden. Warum ausgeizen wichtig ist und was es beim Düngen und der Fruchtfolge zu beachten gibt.

Wartelistenplatz

Hol Dir mit unserer Gourmet-Gemüse-Box mehr Geschmack, Vitamine und Nachhaltigkeit auf Deinen Teller. Sichere Dir jetzt einen Platz auf der Warteliste für ein 7monatiges Gemüse-Abo von der Stadtfarm Erfurt (von Mai bis November).