Welche Gemüse und Kräuter sich für die Aussaat und Pflanzung im August eignen, haben wir in diesem Beitrag für Dich zusammengefasst.
Im August werden die Tage schon deutlich kürzer und vor allem die Nächte können gegen Ende August schon sehr kühl werden. Jetzt ist der perfekte Monat, um Herbst- und Wintergemüse zu säen und zu pflanzen. Für Sommerkulturen bzw. Fruchtgemüse, wie Tomaten, Bohnen oder Gurken ist es jetzt endgültig zu spät!

Direktaussaat im Freiland im August
Im August kannst Du vor allem Blattgemüse aussäen. Wintersalate, wie Feldsalat brauchen kühle Temperaturen, um zu keimen. Ist es noch zu heiß, wird die Keimung gehemmt und verzögert. Also beobachte das Wetter und warte ggf. noch etwas mit der Aussaat.
- Koriander
- Radieschen
- Winterrettich
- Mairübchen
- Pflücksalat
- Mangold
- Spinat
- Rucola
- Asia-Salate
- Feldsalat
- Hirschhornwegerich
- Zuckererbsen
Alle aufgelisteten Pflanzen sind frostfest. Wenn Du sie im August aussäst, kannst Du sie bis in den Winter hinein ernten. Lies dazu auch unseren Beitrag Wintergemüse vom Balkon.

Pflanzungen im August
Im Idealfall hast Du im Juni oder Juli damit begonnen Wintergemüsepflanzen, wie Kohl vorzuziehen. Diese können jetzt ins Freiland gepflanzt werden. Vergessen Jungpflanzen vorzuziehen? Bestell Dir bequem welche nachhause! 😉
- Grünkohl
- Palmkohl
- Brokkoli
- Kohlrabi
- Endiviensalate
- Kopfsalate
- Pak Choi
- Chinakohl
- Blutampfer
- Barbarakraut
- Hirschhornwegerich

Auch all diese Pflanzen sind winterhart und Du kanns Sie über die Wintermonate ernten.
Jetzt noch mit der Vorkultur zu beginnen, ist leider etwas zu spät. Der August eignet sich nur noch für die Aussaat ins Freiland und die Pflanzung bereits vorgezogener Gemüsepflanzen.